
Ein Summen lag in der Luft, als die 2. Klässler der Schlossbergschule Dotternhausen am vergangenen Dienstag bei strahlendem Sonnenschein und voller Vorfreude die Bienen der Familie Ambacher besuchten. Im Rahmen der diesjährigen Projekttage durften die Kinder unter der Leitung von August Ambacher, einem erfahrenen Imker und Bienenliebhaber, in die Welt der Bienen und Honigproduktion eintauchen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung hatte jedes Kind die Möglichkeit, unter Anleitung und mit spezieller Schutzausrüstung, die Bienen aus nächster Nähe zu betrachten. Herr Ambacher öffnete sein Bienenhaus und Herz für die neugierigen Entdecker und brachte so den Kindern mit großer Begeisterung sein umfangreiches Wissen über Bienen näher. Diese spannende Reise in das Reich der fleißigen Insekten ermöglichte den Schülern einen tiefen Einblick in die ökologischen und ökonomischen Aspekte der Bienenhaltung. Sie zeigte den Kindern auf unterhaltsame und praktische Weise, wie wichtig Bienen für unser Ökosystem sind. Mit viel Geduld und Begeisterung erklärte Herr Ambacher den Kindern die Bedeutung des Bienenschutzes für unsere Umwelt und wie sie selbst dazu beitragen können, die Bienenpopulation zu erhalten. Die Zweitklässler lauschten gespannt seinen Erklärungen und stellten neugierige Fragen. Das Bestaunen der kleinen Arbeiterinnen war für viele das Highlight des Tages. Mit strahlenden Augen und voller neuer Erkenntnisse kehrten sie zurück in die Schule. Die Exkursion zur Bienenzucht bei Herrn Ambacher war nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder. Sie haben viel über die faszinierende Welt der Bienen gelernt und auch den Respekt und die Wertschätzung für die Natur und den Artenschutz vertieft.









